Herzlich willkommen beim Quartiers­management Beussel­straße

Das QM-Team ist zuständig für die Entwicklung und Begleitung von Projekten und Maßnahmen, die dazu beitragen sollen, Moabit West lebenswerter und attraktiver zu machen. Dazu gehört auch, das nachbarschaftliche Zusammenleben zu stärken und die Wohn- und Lebensqualität zu verbessern. Seit 2021 konzentriert sich unsere Arbeit auf Huttenkiez und Beusselkiez

campaign

Fotowettbewerb Klick Moabit

Dieses Jahr laden wir dazu ein, den Westen der Moabiter Insel nach dem Motto „Grüner geht’s nicht!“ fotografisch zu entdecken. Aus den besten Fotos ensteht der Postkartenkalender 2024.

mehr erfahren...

room

Auf dem neusten Stand mit unserem Rundbrief

Der Rundbrief ist der Newsletter des QMs und informiert über vergangene und künftige Veranstaltungen im Kiez. Melden Sie sich hier an.

mehr erfahren...

location_on

Aktionsfonds

Bewohner*innen und Akteure im Gebiet können bis zu 1.500 € Unterstützung für nachbarschaftliche Aktionen beantragen.
 

mehr erfahren...

Aktuelles

Fest am 07.10. in der Carl-Bolle-Grundschule

Am Samstag, den 07.10.23 findet von 10:00-14:00 Uhr das Bolle Fest sowie der nächste Tag der Offenen Tür in der Carl Bolle Schule statt. Neben einer Hüpfburg, einem Malwettbewerb und einer Schminkstation, Essen und Trinken wird es auch eine Führung durch die Schule geben. 

mehr erfahren...

Die Ufnaustraße: Spielstraße mit kostenlosen Mitmach-Aktionen

Das Wetter ist durchwachsen am 22. September 2023, doch der guten Stimmung in der Ufnaustraße im Huttenkiez tut das keinen Abbruch. Sie ist an diesem Freitag zur temporären Spielstraße erklärt worden. Zwischen 15 und 18 Uhr wurde sie für den Autoverkehr gesperrt. Da es in Moabit nur wenige Freiflächen für Bewegung und nachbarschaftliche Aktivitäten gibt, verwandelt der Verein bwgt e. V. diesen Sommer im Rahmen des Projekts „Moabit bewegt sich“ die Ufnaustraße und Rostocker Straße an ausgewählten Nachmittagen zu Spiel- und Nachbarschaftsstraßen.

mehr erfahren...

Blickfang! - Der Zeichenworkshop in Moabit

Wolltest du schon immer die Grundlagen des perspektivischen Zeichnens lernen, hast dich aber nie getraut, hattest keine Person, die es dir beibringen konnte oder nicht das richtige Werkzeug zur Hand? Kein Problem! In diesem Workshop am Sonntag, den 8. Oktober 2023, lernst du in einer Gruppe mit anderen Anfänger*innen, wie diese besondere Art des Zeichnens funktioniert.

mehr erfahren...

Jetzt bewerben und bis zu 1.500 € für dein Projekt erhalten!

Es ist wieder soweit! Verwirkliche jetzt dein Projekt für den Kiez und bekomme aus dem Aktionsfonds eine Unterstützung von bis zu 1.500 €: Ob Ausstellung oder Pflanzaktion, Straßenfest oder Lesebühne, Konzert oder Workshop: Das Projekt soll aus dem Kiez kommen, ehrenamtliche Arbeit unterstützen und der Nachbarschaft im Beussel- und Huttenkiez zugutekommen. Lass deiner Kreativität freien Lauf!

mehr erfahren...

Faire Woche 2023 - Mit dem Smoothie-Bike von RESTLOS GLÜCKLICH für mehr Klimagerechtigkeit

Unter dem Motto „Fair. Und Kein Grad Mehr!“ drehte sich in der Fairen Woche 2023 vom 15. – 29. September alles um das Thema „Klimagerechtigkeit“. Im Beussel- und Huttenkiez lud der Verein RESTLOS GLÜCKLICH im Rahmen der bundesweiten Aktionswoche Anwohner*innen  zu einer ”Strampeltour” aufs Smoothie-Bike ein, um Lebensmittel vor dem Müll zu retten – und ein Zeichen für klimafreundliche Ernährung zu setzen.

 

mehr erfahren...

Stadtteilplenum

Quartiersmanagement Beusselstraße

Rostocker Str. 35
10553 Berlin
Tel. 030 39 90 71 95
Fax 030 39 90 71 97
qm-moabit@stern-berlin.de

S.T.E.R.N.
Gesellschaft der
behutsamen Stadterneuerung mbH

Straßburger Straße 55
10405 Berlin
Tel. 030 44 36 36 10
info@stern-berlin.de
www.stern-berlin.com