Herzlich willkommen beim Quartiers­management Beussel­straße

Das QM-Team ist zuständig für die Entwicklung und Begleitung von Projekten und Maßnahmen, die dazu beitragen sollen, Moabit West lebenswerter und attraktiver zu machen. Dazu gehört auch, das nachbarschaftliche Zusammenleben zu stärken und die Wohn- und Lebensqualität zu verbessern. Seit 2021 konzentriert sich unsere Arbeit auf Huttenkiez und Beusselkiez

Aktuelles

Den Moawald begleiten und kennenlernen

Im November wurde Moabits erster Tiny Forest gepflanzt - der Moawald!

Nun ist es Zeit, mit der Begleitung und Beobachtung des Wäldchens zu beginnen. 

Am 22.03. und 27.03. treffen wir uns, um mit allen, die mitmachen wollen, die ersten Aufgaben umzusetzen und die Handlungsbereiche des Begleitteams zu entwickeln. 

mehr erfahren...

Einladung zur Beusselkiezwerkstatt

Du möchtest dich für unseren Kiez engagieren oder tust es bereits? Dann komm nächste Woche am 20.03.2025 von 17 – 19 Uhr zur Kiezwerkstatt! Hier kannst du dich mit anderen Engagierten vernetzen, Erfahrungen austauschen und neue Ideen entwickeln. Gemeinsam überlegen wir, wie wir das Ehrenamt in unserem Stadtteil stärken und nachhaltig gestalten können.

mehr erfahren...

Gesunde Tage im SOS-Kinderdorf Berlin

Auch dieses Jahr finden im SOS- Kinderdorf in der Waldstraße 23/24 wieder die Gesunden Tage statt. Es gibt ein tolles Programm für alle, die sich bewegen, gesund ernähren, Spaß haben und nachhaltiger leben wollen. Alle sind herzlich willkommen, vorbeizukommen und mitzumachen.

mehr erfahren...

Kultur und Kunst in Moabit - wie weiter? Über das Stadtteilplenum am 25. Februar 2025 im ZK/U

Im Fokus des Plenums im ZK/U standen die Kürzungen des Berliner Senates im Kunst- und Kulturbereich. Auch in Moabit ist unklar, wer von diesen Kürzungen betroffen sein wird. Neben Akteuren wie dem Zentrum für Kunst und Urbanistik (ZK/U) machen sich auch viele kleine Initiativen und Künstler Gedanken um die zukünftigen Fördermöglichkeiten ihrer Projekte. Beim Stadtteilplenum im frisch eröffneten Kiezsaal des ZK/U ging es um eine Bestandsaufnahme. Vorher gab es eine Besichtigung des sanierten Erweiterungsbaus. 

mehr erfahren...

Stadtteilplenum

Quartiersmanagement Beusselstraße

Rostocker Str. 35
10553 Berlin
Tel. 030 39 90 71 95
Fax 030 39 90 71 97
qm-moabit@stern-berlin.de

S.T.E.R.N.
Gesellschaft der
behutsamen Stadterneuerung mbH

Straßburger Straße 55
10405 Berlin
Tel. 030 44 36 36 10
info@stern-berlin.de
www.stern-berlin.com