»Wie Berlin wurde, was es ist!« - eine Entdeckertour durch den Huttenkiez am 6.4.

Datum: 06.04.2024 14:00 - 16:30 Termin exportieren

»Wie Berlin wurde, was es ist!« - eine Entdeckertour durch den Huttenkiez am 6.4.

Wie ist Moabit zu dem geworden, was es heute ist? Wie sah es vor über 100 Jahren hier aus? Wie wohnten und lebten die Menschen im Kiez? ...In einer Kiez-Tour gehen wir im Moabiter Westen auf Spurensuche.
Der ca. 2,5-stündige Rundgang am Samstag, den 6. April mit dem Quartiersrat Wilhelm Holthus widmet sich der interessanten Entstehungsgeschichte des Kiezes mit Fokus auf die Anfänge der Industrieansiedlung. Vergangenem wird nachgespürt. Zudem werden fast vergessene Geschichten erzählt und überraschend lebendige kulturelle Orte entdeckt.

Treffpunkt: 14 Uhr vor dem Haupteingang der Heinrich-von-Stephan-Gemeinschaftsschule, Neues Ufer 6 (BUS M27, Haltestelle Goslarer Platz)
Endpunkt: im Stadtschloss Moabit, Rostocker Straße 32. Hier lassen wir mit Kaffee und Gesprächen die Veranstaltung ausklingen und mehr über den Moabiter Ratschlag und seine Angebote erfahren.

Alle Wissbegierigen und Interessierten sind herzlich eingeladen! Die Teilnahme ist kostenlos.

Quartiersmanagement Beusselstraße

Rostocker Str. 35
10553 Berlin
Tel. 030 39 90 71 95
Fax 030 39 90 71 97
qm-moabit@stern-berlin.de

S.T.E.R.N.
Gesellschaft der
behutsamen Stadterneuerung mbH

Straßburger Straße 55
10405 Berlin
Tel. 030 44 36 36 10
info@stern-berlin.de
www.stern-berlin.com