Blühende Baumscheiben Wittstocker Ecke Rostocker Straße

Datum: 02.06.2023 16:30 - 18:00 Termin exportieren

Blühende Baumscheiben Wittstocker Ecke Rostocker Straße

Zusammen mit der Nachbarschaft bepflanzen und pflegen wir am Freitag, den 2. Juni von 16.30 Uhr bis 18 Uhr weiter die Baumscheiben in der Wittstocker Straße Ecke Rostocker Straße, die an diesem Nachmittag zur Spiel- und Nachbarschaftsstraße wird!

Nachdem das QM-Team zusammen mit weiteren Aktiven 2021 eine klimaangepasste und insektenfreundliche Baumscheibe neben dem Quartiersbüro anlegte, wurden auf Initiative von Nachbar*innen und finanziell unterstützt durch den Aktionsfonds letzten Herbst unzählige insektenfreundliche Blumenzwiebeln in weitere Baumscheiben gesteckt. Fotos zur letzten Pflanzaktion findet ihr hier.

Vielen Dank allen Mitwirkenden, die so unseren Kiez im Frühling zum Strahlen brachten!

Nun geht es weiter: mehrjährige Stauden und Kräuter sollen nachgepflanzt werden, die Baumscheiben von Müll befreit werden und natürlich benötigen die Pflanzen wie auch die Stadtbäume, nun, wo es wärmer wird, wieder Wasser. 

Im Beusselkiez gibt es nur sehr wenige Grünflächen. Baumscheiben bieten sich zur Bepflanzung an, und viele Nachbar*innen sind schon engagiert dabei. Das sieht nicht nur schön aus, sondern nutzt auch den Straßenbäumen, ist ein Beitrag zum Insekten- und Klimaschutz und verbessert so ganz im Kleinen das Stadtklima für die Bewohnerschaft. Hier gibt es Informationen zu Baumscheibenpflanzungen im Bezirk Mitte und hier den Leitfaden Begrünung von Baumscheiben - aber richtig.

Auf der Plattform https://giessdenkiez.de/ könnt ihr euch über Bäume in der Nachbarschaft und ihren Wasserbedarf informieren, denn je nach Alter, Standort und Baumart benötigen Bäume unterschiedlich viel Wasser. Besonders Bäume zwischen 4 und 40 Jahren benötigen am besten einmal pro Woche 50-100 Liter Wasser. Wer mitgießen möchte, kann im Quartiersbüro in der Rostocker Ecke Wittstocker Straße Gießkannen ausleihen und befüllen. Öffentliche Pumpe sind z.B. vor der Huttenstraße 5 & 28 (Ecke Rostocker bzw. Ecke Ufnau), in der Erasmusstraße und der Klarenbachstraße.

Ihr wollt im Hutten- oder Beusselkiez  eine Baumscheibe bepflanzen oder Hochbeete bauen? Wir verleihen gerne Gartenwerkzeug und unterstützen Pflanzaktionen finanziell über den Aktionsfonds.

Wir freuen uns auf einen grüneren Kiez!

 

P.S.: “Grüner geht’s nicht” ist das Motto unseres diesjährigen Fotowettbewerbs “Klick Moabit!” Aus den schönsten Fotos (Einsendeschluss 1. September 23 ) wird wieder ein Postkartenkalender entstehen. Mehr Info zum Fotowettbewerb gibt es hier.

 
Quartiersmanagement Beusselstraße

Rostocker Str. 35
10553 Berlin
Tel. 030 39 90 71 95
Fax 030 39 90 71 97
qm-moabit@stern-berlin.de

S.T.E.R.N.
Gesellschaft der
behutsamen Stadterneuerung mbH

Straßburger Straße 55
10405 Berlin
Tel. 030 44 36 36 10
info@stern-berlin.de
www.stern-berlin.com