Weiterhin kommen in Berlin täglich tausende Menschen an, die vor dem Krieg in der Ukraine fliehen und viele Berliner*innen möchten in dieser schwierigen Situation helfen.
Unten auf dieser Seite finden Sie eine Übersicht mit Hilfsangeboten und Unterstützungsmöglichkeiten in Berlin.
Auch unser QM-Projekt „Ob digital oder analog – Hauptsache zusammen“ (Träger: Refo Moabit) reagierte auf die aktuelle Situation. Das ursprünglich aus den Erfahrungen mit dem Corona-Hilfetelefon entstandene Vernetzungsprojekt verschob den Schwerpunkt der digitalen Nachbarschaftsplattform:
„MOABIT.WORLD wird zur Plattform für Friedensarbeit und Geflüchtete in Moabit. Unsere Netzwerkarbeit für Moabit bekommt einen klaren Fokus auf Frieden: Vernetzung für die in Moabit untergebrachten Ukrainer*innen und Gastgeber*innen soll ermöglicht werden. Friedens-Projekte in Moabit sollen entstehen und sich vernetzen. Gemeinsam sollen Wege gefunden werden, wie wir die Ohnmacht gegenüber diesem Krieg überwinden und ins Handeln kommen.
Wenn Ihr Ideen habt oder mitplanen wollt, lasst es uns gerne wissen! Melde dich über hi@moabit.world“
Wenn Sie Geflüchtete unterstützen möchten:
Auf https://www.spenden-bruecke.de/ finden Sie die eingerichteten Sammelstellen für Sachspenden im Stadtgebiet, z.B. DLRG Tiergarten in der Jagowstr. 29 und Angaben dazu, wann diese geöffnet sind und was gebraucht wird. Bitte nur diese Sammelstellen nutzen, da einzelne Unterkünfte schnell überlastet sind.
Wer Zeit spenden und sich ehrenamtlich engagieren, Schlafplätze anbieten, dolmetschen oder Geld spenden möchte, findet hier Informationen:
https://www.spenden-bruecke.de/
https://www.berlin.de/ukraine/helfen/
https://freiwilligenagentur-mitte.de/ukraine-gefluechtetenhilfe-berlin-mitte/
https://www.moabit-hilft.com/
https://www.berliner-stadtmission.de/aktuelles/nothilfeberlin-fuer-die-ukraine
https://volunteer-planner.org/
https://www.unterkunft-ukraine.de/
Chatgruppe zum Engagement am Hauptbahnhof: https://t.me/+cSBSjwq2_BA5ZTBi
Hotline des Landesamts für Flüchtlingsangelegenheiten (zu Ehrenamt und Spenden): 030 90 225 2016 und - 2015
Informationen für Geflüchtete finden Sie hier:
https://www.berlin.de/ukraine/ankommen/
Інформація з Берліна для біженців з України | Информация города Берлина для беженцев из Украины
Zentrale Servicenummer des Lands Berlin: +49 30 90 127 127 (täglich von 7 bis 18 Uhr, Auskünfte in Ukrainisch, Russisch, Deutsch und Englisch)
https://www.berlin.de/laf/ankommen/fluechtlinge-aus-der-ukraine/ (mehrsprachig)
https://www.facebook.com/berlin.laf/
https://fluechtlingsrat-berlin.de/news_termine/ukraine/
https://www.diakonie-portal.de/themen/ehrenamt-freiwilligendienste/ehrenamt-und-engagement/telefon-doweria-telefon-doverija/ (Telefonische Seelsorge der Diakonie auf Russisch und Ukrainisch)
https://t1p.de/ukraine-hilfe-berlin-mitte (Übersicht über Kontaktadressen & Anlaufstellen im Bezirk Mitte)
https://www.berlin.de/ba-mitte/politik-und-verwaltung/beauftragte/integration/gefluechtete-menschen (Integrationsbüro Mitte)
Informationen zu Corona und Impfungen für Geflüchtete in Mitte (auf ukrainisch): 030 90183 8111 ukraine@ba-mitte.berlin.de