Wer verwirklicht das Projekt "Kühle Ecken entdecken"?

Wer verwirklicht das Projekt "Kühle Ecken entdecken"?

Das Quartiersmanagement Beusselstraße sucht in Abstimmung mit der Senatsverwaltung für Stadtentwicklung, Bauen und Wohnen sowie mit dem Bezirksamt Mitte von Berlin einen geeigneten Projektträger für die Umsetzung der folgenden Projektidee: „Kühle Ecken entdecken“.  Unter anderem sollen einer Bestandsaufnahme zunächst besonders hitzebelastete Orte / Wegeverbindungen sowie bestehende Grünflächen und Flächen mit Entsiegelungs- und Begrünungspotential analysiert und kartiert werden.

Kostenschätzung

Gesamt: 65.000 €
2024: 5.000,00 € (Kartierung, Bestandsaufnahme unter Einbezug der Bewohnerschaft)
2025: 20.000,00 € (Bestandsaufnahme unter Einbezug der Bewohnerschaft, Erstellung eines Maßnahmenkatalogs; Durchführung von Rundgängen und Aktionen)
2026: 40.000,00 € (Umsetzung von Pilotmaßnahmen, Rundgänge und Aktionen)

Projektzeitraum

Das Projekt soll inkl. Vor- und Nachbereitung im Oktober 2024 beginnen und Ende 2026 abgeschlossen werden.

Die Bewerbungsunterlagen sind bis zum 13.10.2023 einzureichen.

Zur vollständigen Ausschreibung dieses Projektes geht es hier

Dokumente zum Download

Quartiersmanagement Beusselstraße

Rostocker Str. 35
10553 Berlin
Tel. 030 39 90 71 95
Fax 030 39 90 71 97
qm-moabit@stern-berlin.de

S.T.E.R.N.
Gesellschaft der
behutsamen Stadterneuerung mbH

Straßburger Straße 55
10405 Berlin
Tel. 030 44 36 36 10
info@stern-berlin.de
www.stern-berlin.com