News

November - Aktionsmonat Ottilie Pohl
© Moabiter Ratschlag e.V.

Erinnern heißt kämpfen

In einer Zeit wie dieser, in der zunehmend faschistische Kräfte ihre Demagogie, Angst und Terror verbreiten, ist es umso notwendiger, die Erinnerung an Widerstandskämpferinnen wie Ottilie Pohl wachzuhalten. Denn ihr Handeln kann als Vorbild für heute dienen.

Daher organisiert das „Netzwerk Ottilie Pohl“ im November 2024 einen Aktionsmonat, in dessen Rahmen an Ottilie Pohl und andere Widerständige gegen den Nationalsozialismus erinnert wird. Wir verstehen dies als Auftrag, uns auch heute entschieden faschistischen Strömungen in der Gesellschaft entgegenzustellen.

 

Veranstaltungen im Rahmen des Aktionsmonats:

 Kiez-Spaziergang: Frauen in Moabit – Verfolgung und Widerstand im Nationalsozialismus

3. November, 13-15 Uhr Treffpunkt: Vorplatz des Rathauses Tiergarten, Mathilde-Jacob-Platz 1, 10551 Berlin

 Antifaschistische Gedenkkundgebung zu den Novemberpogromen

9. November, 17 Uhr Mahnmal Levetzowstraße, 10555 Berlin

 AfD – der gefährliche Weg in den Faschismus

10. November, 11-16 Uhr Casa e.V., Rohrdamm 23, 13629 Berlin

 Szenische Lesung: Wer waren Otto und Elise Hampel?

14. November, 17 Uhr Vor-Ort-Büro Quartiersmanagement Beusselstraße, Rostocker Straße 35, 10553 Berlin

 Antifaschismus kennt kein Alter – Ein Brunch zum Andenken an Ottilie Pohl, Widerstandskämpferin aus Moabit.

16. November, 11-15 Uhr Ottostraße 5, 10555 Berlin

 Erzählcafé: Lebensgeschichten Moabiter Frauen – Widerstand, Selbstermächtigung und Emanzipation

18. November, 16-17.30 Uhr Treff am Ottopark, Ottostraße 5, 10555 Berlin

 Werde Stammtischkämpfer*in - Workshop gegen rechte und diskriminierende Parolen

18. November , 18-21 Uhr Bar Perlou, Perleberger Straße 58, 10559 Berlin

Nur mit Anmeldung unter: kiezmachen@moabiter-ratschlag.de

 Kaffeekränzchen – Keimzelle für Social Power

18. November, 20 Uhr Wiclefstraße 32, 10551 Berlin

 Kiez-Spaziergang: Alltag, Zwang und Widerstand

30. November, 13-15 Uhr Treffpunkt: Vorplatz des Rathauses Tiergarten, Mathilde-Jacob-Platz 1, 10551 Berlin

 Widerständiges Kaffeekränzchen – Abschluss des Aktionsmonats und Ausblick auf kommende Aktionen des „Netzwerk Ottilie Pohl“

30. November, 15 Uhr Stadtschloss Moabit, Rostocker Straße 32B, 10553 Berlin

Der Aktionsmonat wird organisiert vom „Netzwerk Ottilie Pohl“. Dieses besteht aus einzelnen engagierten Moabiter*innen sowie Vertreter*innen verschiedener Initiative und Vereine. Auch der Moabiter Ratschlag e.V. bringt sich aktiv in das Netzwerk ein.

 Für Fragen steht das Netzwerk gerne zur Verfügung: netzwerk.ottilie.pohl@gmail.com

 Weitere Informationen hier: https://moabiter-ratschlag.de/netzwerk-ottilie-pohl/

Quartiersmanagement Beusselstraße

Rostocker Str. 35
10553 Berlin
Tel. 030 39 90 71 95
Fax 030 39 90 71 97
qm-moabit@stern-berlin.de

S.T.E.R.N.
Gesellschaft der
behutsamen Stadterneuerung mbH

Straßburger Straße 55
10405 Berlin
Tel. 030 44 36 36 10
info@stern-berlin.de
www.stern-berlin.com