Die Aktionsfondsjury

Über den Aktionsfonds werden kleinere nachbarschaftliche Aktionen mit bis zu 1.500 € unterstützt. Insgesamt gibt es 10.000 € pro Jahr für unser Gebiet. Ob Straßenfest, Pflanzaktion, Lesebühne oder Ausstellung: die Idee soll aus dem Kiez kommen, freiwilliges Engagement unterstützen und den Menschen vor Ort zugutekommen.

Die Aktionsfondsjury besteht ausschließlich aus Bewohner*innen, trifft sich drei bis viermal im Jahr und entscheidet gemeinsam, welche der Projektideen von Nachbar*innen und Einrichtungen im Quartier gefördert werden sollen. Sie kommt zusammen, sobald eine Bewerbungsrunde des Aktionsfonds abgeschlossen ist und Förderanträge eingegangen sind. Die Förderanträge bekommen die Jurymitglieder vorab vom Quartiersmanagement zugeschickt. An der Sitzung, die unter der Woche abends im Quartierbüro (oder online) stattfindet, stellen die Antragsteller*innen sich und ihre Projektidee vor. Danach diskutiert die Jury alle Anträge und stimmt über die einzelnen Projektideen ab. Nur wenn die Mehrheit der Jurymitglieder für die Förderung einer Idee ist, kann die Aktion über Gelder des Programms Sozialer Zusammenhalt finanziert werden. Das QM-Team ist bei den Sitzungen dabei, hat aber keine Stimme. Eine Kinderbetreuung während der Treffen ist übrigens möglich. 

Mitmachen kann, wer mindestens 16 Jahre alt ist und im Gebiet des Quartiersmanagement Beusselstraße lebt. Alle zwei Jahre wird die Jury wie auch der Quartiersrat neu besetzt, eine Nachbesetzung ist jederzeit möglich.

Aktuell suchen wir wieder neue Mitglieder für die Aktionsfondsjury 2023 bis 2025! 

Meldet euch bei Interesse gerne beim QM-Team bis spätestens Anfang September 2023, denn Mitte September wird voraussichtlich die nächste Sitzung der Aktionsfondsjury stattfinden.

Mehr zur Quartierswahl 2021 und den einzelnen Kandidat*innen finden Sie hier.

Mitglieder der Aktionsfondsjury 2021-2023: 

Almut Wetjen, Benjamin Sander, Eloise Ferhatovic, Fahime Abdul Ghani (bis Mai 22), Jan Schäfer (ab August 22), Josef Göster, Renée Eloundou, Yasemine Urso 

Mitglieder der Aktionsfondsjury 2018-2021: 

Dorothea Schöne, Volker Kleining, Johanna Fecke, Eloise Ferhatovic, Lothar Walter, Frederik Sommer, Lisa Thiele, Wolfgang Höwener und Johannes Wildhack 

Herzlichen Dank für euer Engagement für die Nachbarschaft! 

Quartiersmanagement Beusselstraße

Rostocker Str. 35
10553 Berlin
Tel. 030 39 90 71 95
Fax 030 39 90 71 97
qm-moabit@stern-berlin.de

S.T.E.R.N.
Gesellschaft der
behutsamen Stadterneuerung mbH

Straßburger Straße 55
10405 Berlin
Tel. 030 44 36 36 10
info@stern-berlin.de
www.stern-berlin.com